Die Fasnacht hat in Pratteln eine reiche Tradition. Mit dem archaisch-anarchischen «Horne und Chläppere», dem «Butz», einem alten Heische- und Bettelbrauch, und dem Fackelumzug treiben die Prattlerinnen und Prattler die bösen Geister aus dem Dorf und machen dem Winter den Garaus. Bis 1966 fand die Fasnacht ausschliesslich in den Sälen der grossen Wirtschaften (Ochsen, Engel) und in den Beizen statt. Seitdem gibt es in Pratteln am Sonntag vor dem Basler Morgenstraich auch eine Strassenfasnacht. Die vielen Fasnachtscliquen und Guggenmusigen verwandeln den Dorfkern in eine frisch-frech-fröhliche Fasnachtswelt. Und am Sonntag- und Dienstagabend ziehen die Schnitzelbänkler durch Beizen und Keller.
Info14 Uhr, am Sonntag vor dem Morgenstraich
OrganisationFasnachtskomitee Pratteln
LinksVideo vom Umzug Heinz Weisskopf von 2016